
Als Urologe beschäftige ich mich oft mit verschiedenen Arten von Krebs bei Männern, wie zum Beispiel Prostatakrebs, Blasenkrebs und Nierenkrebs. Unter diesen ist Prostatakrebs der am häufigsten diagnostizierte Krebs bei Männern. Im Folgenden werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen und alles darüber erfahren, was Sie als Mann wissen müssen.
Was ist Prostatakrebs?
Prostatakrebs ist eine Art von Krebs, der in der Prostata beginnt und sich von dort aus im Körper ausbreiten kann. Die Prostata ist eine kleine Drüse, die Teil des männlichen Fortpflanzungssystems ist und sich unterhalb der Blase befindet.
Diese Drüse produziert Flüssigkeit, die beim Ejakulationsprozess hilft.
Häufig gestellte Fragen Was ist Krebs? Wir haben Ihre Bewertung erhalten. Der Hintergrund: Studien zeigen, dass Darmkrebs und seine Vorstufen bei Männern schon vor dem Da dies oft weder den Betroffenen noch den behandelnden Ärzten bewusst ist, werden lediglich die Symptome behandelt. Dies bedeutet für Sie deutlich weniger Schmerzen, einen kürzeren Spitalaufenthalt und eine raschere Erholung nach der Operation im Vergleich zum alten, offenen Verfahren. Impressum Datenschutzerklärung. Umfrage: fast 30 Prozent kennen Vorsorgeangebot nicht Etwa zwei Drittel der Menschen in Deutschland 63,8 Prozent planen, in den kommenden zwei Jahren einen abgesagten Vorsorgetermin nachzuholen. Sie bestimmen selbst, was im Fall der Fälle mit Ihnen geschieht. In Krebsstatistiken wird diese Krebsart meist nicht berücksichtigt. Wie häufig ist Prostatakrebs? Prostatakrebs ist der häufigste Krebs bei Männern in Deutschland. Im Jahr wurden schätzungsweise Prostatakrebs-Diagnosen gestellt. Die meisten Diagnosen werden bei Männern im Alter von 65 Jahren oder älter gestellt, aber Prostatakrebs kann auch bei jüngeren Männern auftreten. Was sind die Symptome von Prostatakrebs? Häufigster krebs mann Männer mit Prostatakrebs haben keine Symptome in den frühen Phasen der Krankheit.
Wenn Symptome auftreten, können sie sein: - Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Blut im Urin oder Sperma
- Schmerzen im unteren Rücken oder in den Oberschenkeln Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Symptome auch bei anderen Erkrankungen wie der gutartigen Prostatavergrößerung auftreten können.
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie deshalb immer einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
Wie wird Prostatakrebs diagnostiziert? Es gibt verschiedene Methoden zur Diagnose von Prostatakrebs.
Hier sind einige der gängigsten:
Digitaler rektaler Untersuchung (DRU) Die DRU ist eine körperliche Untersuchung, bei der der Arzt die Prostata mit einem Finger durch das Rektum fühlt.
Auf diese Weise kann er Veränderungen in der Größe oder Form der Drüse feststellen, die auf Krebs hinweisen können.
Prostata-spezifisches Antigen (PSA)-Test Der PSA-Test misst den PSA-Spiegel im Blut. PSA ist ein Protein, das von der Prostata produziert wird. Ein hoher PSA-Spiegel kann auf Prostatakrebs hinweisen, ist aber nicht immer ein zuverlässiger Indikator. Biopsie Eine Biopsie ist der Goldstandard zur Diagnose von Prostatakrebs.

Dabei entnimmt der Arzt Gewebeproben aus der Prostata mit einer Nadel, die durch das Rektum oder durch die Haut des Perineums eingeführt wird. Diese Proben werden dann im Labor auf Krebszellen untersucht.
Wie wird Prostatakrebs behandelt?Es gibt verschiedene medizinische Behandlungsoptionen für Potenzstörungen, wie zum Beispiel Prostatricum, Cialis und Levitra, die nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollten.
Die Behandlung von Prostatakrebs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stadium der Krankheit und dem Alter des Patienten. Hier sind einige der gängigsten Behandlungsmethoden:
Überwachung In einigen Fällen kann der Arzt empfehlen, die Prostatakrebserkrankung zunächst nur zu beobachten, um zu sehen, wie sie sich entwickelt. Dies wird auch als aktive Überwachung oder Watchful Waiting bezeichnet.
Operation Eine Operation zur Entfernung der Prostata (Prostatektomie) kann eine Möglichkeit sein, den Krebs zu behandeln. Diese Methode wird in der Regel bei Patienten im frühen Stadium der Krankheit angewendet. Strahlentherapie Strahlentherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der hochenergetische Strahlen auf die Häufigster krebs mann gerichtet werden, um Krebszellen zu zerstören.
Es gibt zwei Arten von Strahlentherapie: externe Strahlentherapie und Brachytherapie.
Hormontherapie Bei der Hormontherapie wird versucht, das Wachstum von Krebszellen zu verlangsamen, indem man die Menge an Testosteron im Körper reduziert.
Dies geschieht entweder durch Medikamente oder durch eine Operation, bei der die Hoden entfernt werden. Testosteron ist das Hormon, das bei Männern für das Wachstum von Prostatazellen verantwortlich ist.
Wie kann man Prostatakrebs vorbeugen? Es gibt keine Möglichkeit, Prostatakrebs vollständig zu verhindern, aber es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Risiko zu reduzieren. Hier sind einige Tipps: - Essen Sie eine gesunde Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist.
- Nehmen Sie regelmäßig an körperlicher Aktivität teil.
- Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum.
- Hören Sie auf zu rauchen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Risiken und ob Sie einen PSA-Test oder andere Tests benötigen. Insgesamt ist Prostatakrebs eine ernsthafte Erkrankung, die jeden Mann treffen kann. Wenn Sie Symptome bemerken oder ein erhöhtes Risiko haben, sprechen Sie mit einem Urologen oder einem anderen medizinischen Fachmann.
Je früher Prostatakrebs diagnostiziert wird, desto besser sind die Heilungschancen.