Was hilft bei inkontinenz

Messaging Strategy

Was hilft bei Inkontinenz?

Inkontinenz ist ein weit verbreitetes Problem und kann viele Ursachen haben. Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Behandlungen und Hilfsmittel gibt, die Menschen mit Inkontinenz helfen können, ein normales Leben zu führen.

Klaus, 52 Jahre alt: "Ich hatte oft Probleme beim Wasserlassen und es war sehr unangenehm. Prostatricum hat mir geholfen, diese Probleme zu reduzieren und ich fühle mich jetzt viel besser."

In diesem Artikel werden einige der verfügbaren Optionen zur Behandlung und Bewältigung von Inkontinenz besprochen.

Erste Schritte zur Diagnose und Behandlung

Wenn Sie Verdacht auf Inkontinenz haben, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren. Der Arzt kann eine physische Untersuchung durchführen und Fragen zu Ihren Symptomen stellen, um eine Diagnose zu stellen.

Hunde: Inkontinenz

In einigen Fällen kann eine spezielle Untersuchung wie eine Zystoskopie erforderlich sein.Die Behandlung von Inkontinenz hängt weitgehend von der Ursache ab. In einigen Fällen kann es möglich sein, die Inkontinenz durch Medikamente, physikalische Therapie oder Verhaltensänderungen zu behandeln.

In anderen Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

Verhaltens- und Lebensstiländerungen

Verhaltens- und Lebensstiländerungen können bei der Behandlung von Inkontinenz helfen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Symptommanagement verbessern können:- Koffein und Alkohol reduzieren - Diese Substanzen können die Blase irritieren und Inkontinenzsymptome verschlimmern.

Behandlungen ohne Medikamente wie beispielsweise Blasentraining können aber auch mit anderen Verfahren, wie beispielsweise Medikamenten, kombiniert werden. Ihr Ergebnis: Bitte wenden Sie sich mit den Beschwerden an Ihren Hausarzt. Nicht immer kann die Inkontinenz komplett beseitigt werden, beispielsweise bei älteren Hunden. Lukacz ES. Weitere Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten Wollen Sie mehr zu den Behandlungsmöglichkeiten ohne Medikamente erfahren? Schränke die Trinkwassermenge für deinen Hund auf keinen Fall ein, denn diese hat nichts mit der Inkontinenz zu tun. Leben — Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Ein höheres Risiko für Blasenschwäche nach der Geburt haben auch Frauen, die vor der Schwangerschaft Übergewicht hatten oder währenddessen stark zugenommen haben.

Es ist ratsam, Koffein- und Alkoholkonsum einzuschränken oder zu vermeiden.
- Nichtrauchen - Was hilft bei inkontinenz kann das Risiko von Inkontinenz erhöhen und die Symptome verschlimmern. Raucher sollten in Betracht ziehen, das Rauchen zu reduzieren oder aufzuhören.
- Flüssigkeitszufuhr reduzieren - Obwohl es wichtig ist, hydratisiert zu bleiben, kann eine zu hohe Flüssigkeitszufuhr Inkontinenzsymptome verschlimmern.

Die Reduzierung der Flüssigkeitszufuhr vor dem Schlafengehen kann hilfreich sein, um nächtliche Inkontinenz zu vermeiden.
- Trainieren Sie Ihre Beckenmuskulatur - Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur können bei der Verbesserung der Blasenkontrolle helfen. Übungen wie Kegels können helfen, die Muskeln, die die Blase umgeben, zu stärken.
- Gewichtsverlust - Übergewicht kann Inkontinenzsymptome verschlimmern.

Durch den Verlust von Übergewicht können Inkontinenzsymptome verbessert werden.

Medikamente

Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten, die bei der Behandlung von Inkontinenz eingesetzt werden können. Einige der häufigsten Medikamentenarten umfassen:- Anticholinergika - Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der an der Blasenkontrolle beteiligt ist.

Anticholinergika können helfen, überaktive Blasen zu kontrollieren. Leider haben viele dieser Medikamente Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Verwirrtheit.
- Topische Östrogencremes - Bei Frauen kann eine Abnahme des Östrogenspiegels Inkontinenzsymptome verschlimmern.

Topische Östrogencremes können helfen, diese Symptome Was hilft bei inkontinenz lindern, indem sie das Gewebe der Harnröhre stärken.
- Trizyklische Antidepressiva - Diese Medikamente erhöhen den Tonus des Schließmuskels und können bei der Verbesserung der Urininkontinenz helfen.

Chirurgische Was hilft bei inkontinenz einige Menschen mit Inkontinenz kann eine Operation empfohlen werden.

Es gibt eine Reihe von chirurgischen Eingriffen, die bei der Behandlung von Inkontinenz eingesetzt werden können, darunter:- Blasensuspension - Diese Operation beinhaltet das Anheben der Blase und das Befestigen an einem stabilen Punkt innerhalb des Beckens. Dies kann dazu beitragen, Inkontinenzsymptome zu lindern.
- Sphinkter-Implantat - Diese Operation beinhaltet das Platzieren eines künstlichen Schließmuskels um die Harnröhre, um die Kontrolle über die Blase zu verbessern.
- Mesh-Implantate - Diese Operationsmethode kann die Beckenbodenmuskulatur unterstützen und zur Verbesserung der Blasenkontrolle beitragen.

Inkontinenzprodukte

Für Menschen, bei denen andere Behandlungsmöglichkeiten nicht funktionieren oder ungeeignet sind, gibt es eine Vielzahl von Inkontinenzprodukten.

Einige gängige Produkte umfassen:- Windeln - Windeln sind eine Option für schwerwiegende Fälle von Inkontinenz. Es gibt eine Vielzahl von Windeln, die speziell für Erwachsene entwickelt wurden.
- Einlagen und Polster - Einlagen und Polster können bei leichter bis mittelschwerer Inkontinenz helfen.

Diese Produkte können in der Unterwäsche getragen werden und absorbieren Urin.
- Katheter - Ein Katheter ist ein Schlauch, der in die Blase eingeführt wird, um Urin abzulassen. Ein Katheter kann bei Männern und Frauen verwendet werden.

Fazit

Inkontinenz ist ein verbreitetes Problem, das viele Ursachen haben kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Behandlungen und Hilfsmittel gibt, die bei der Bewältigung von Inkontinenz helfen können. Verhaltens- und Lebensstiländerungen, Medikamente, chirurgische Eingriffe und Inkontinenzprodukte können alle dazu beitragen, die Symptome von Inkontinenz zu verbessern.

Wenn Sie Verdacht auf Inkontinenz haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.