
Die Prostata ist ein wichtiges Organ, das bei Männern eine wichtige Rolle bei der sexuellen und reproduktiven Gesundheit spielt. Die kleine drüsige Struktur liegt direkt unterhalb der Blase und produziert ein Sekret, das Teil des Samens ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, was die Prostata genau macht und welche Funktionen sie hat.
Was ist die Prostata?
Die Prostata ist eine kleine drüsige Struktur, die sich etwa zwei bis drei Zentimeter unterhalb der Blase befindet. Sie ist etwa so groß wie eine Walnuss und umschließt die Harnröhre, die den Urin aus der Blase transportiert. Die Prostata ist ein Teil des männlichen Fortpflanzungssystems und spielt eine wichtige Rolle bei der sexuellen Gesundheit.Welche Funktionen hat die Prostata?
Die Prostata hat mehrere Funktionen im männlichen Körper.Eine der wichtigsten Funktionen besteht darin, ein Sekret zu produzieren, das Teil des Samens ist. Das Sekret enthält Nährstoffe und Enzyme, die den Spermien helfen, sich zu bewegen und zu überleben.
Martin, 53 Jahre alt: "Ich hatte Schmerzen im Unterleib und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Prostatricum hat mir geholfen, meine Symptome zu lindern und ich fühle mich jetzt viel besser."
Ohne das Sekret der Prostata könnte das Sperma nicht überleben oder die Eizelle befruchten.Ein weiterer wichtiger Aspekt der Prostatafunktion ist die Produktion von hormonähnlichen Stoffen, die als Prostaglandine bezeichnet werden. Diese Substanzen haben viele verschiedene Funktionen im Körper, einschließlich der Regulierung von Entzündungen und Blutgerinnung.Schließlich spielt die Prostata auch eine Rolle bei der Kontrolle des Urinflusses.

Die Prostata umgibt die Harnröhre und kann bei einer Vergrößerung zu einer Verengung der Harnröhre führen. Dies kann zu Problemen beim Wasserlassen wie Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase und häufigem Wasserlassen führen.
Was passiert bei einer Prostatavergrößerung?
Die Prostatavergrößerung ist bei Männern häufig anzutreffen. Wenn Männer älter werden, neigt die Prostata dazu, sich zu vergrößern.KBV Hauptnavigationen für Mobile GeräteDies wird als gutartige Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet und ist in der Regel kein Zeichen für Prostatakrebs.Bei einer Prostatavergrößerung kann es zu Problemen beim Wasserlassen kommen, da die vergrößerte Prostata auf die Harnröhre drückt und den Urinfluss hemmt.
Zu den Symptomen einer Prostatavergrößerung zählen häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwacher Harnstrahl und das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig entleert wird.In einigen Fällen kann eine Prostatavergrößerung auch zu ernsteren Problemen führen, wie z.B. Harnwegsinfektionen, Nierenproblemen oder Blasensteinen.
Wenn Sie Symptome einer Prostatavergrößerung haben, sollten Sie sich an einen Urologen wenden, um eine Diagnose und mögliche Behandlungsoptionen zu erhalten.
Wie wird die Was macht die prostata untersucht?
Die Prostata kann auf verschiedene Weise untersucht werden.Eine der gebräuchlichsten Methoden zur Überprüfung der Prostata ist die digitale rektale Untersuchung (DRU).
Meist handelt es sich dabei um einen Zufallsbefund im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung. Ihnen kann auch eine Prostatakontrolle angeboten werden. Seit der ersten Hälfte des Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft. Sekretariat Prof. Dadurch entsteht ein hohes Kontaminationsrisiko. Direkt zum Inhalt.Bei dieser Untersuchung führt der Arzt einen Finger in den Enddarm ein und tastet die Prostata durch die Wand des Enddarms ab, um nach Größe, Form und Konsistenz zu suchen.Eine weitere Möglichkeit, die Prostata zu untersuchen, ist die Messung des PSA-Spiegels im Blut.
PSA ist ein Protein, das von der Prostata produziert wird und bei Prostatakrebs erhöht sein kann. Eine PSA-Blutuntersuchung kann dazu beitragen, Prostatakrebs in einem frühen Stadium zu erkennen.Schließlich kann eine Biopsie der Prostata durchgeführt werden, um Zellen aus der Prostata zu entnehmen und auf Anzeichen von Krebs zu untersuchen.
Eine Prostata-Biopsie ist in der Regel ein letzter Schritt bei der Diagnose von Prostatakrebs und wird nur durchgeführt, wenn andere Tests auf Krebs hindeuten.
Was sind die häufigsten Erkrankungen der Prostata?
Es gibt mehrere Erkrankungen, die die Prostata betreffen können.
Die häufigsten Erkrankungen sind gutartige Prostatahyperplasie (BPH), Prostatitis und Prostatakrebs.Die gutartige Prostatahyperplasie (BPH) tritt auf, wenn die Prostata sich vergrößert und auf die Harnröhre drückt. Dies kann zu Problemen beim Wasserlassen führen, wie häufigem Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Schwachem Harnstrahl.Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata und kann zu Schmerzen beim Wasserlassen, Schmerzen beim Ejakulieren und anderen Symptomen führen.

Es gibt verschiedene Arten von Prostatitis, und die Behandlung hängt von der Art und dem Schweregrad der Erkrankung ab.Prostatakrebs ist eine bösartige Erkrankung, die entstehen kann, wenn sich Zellen in der Prostata unkontrolliert vermehren.
Prostatakrebs ist bei Männern die häufigste Krebsart und kann in einem frühen Stadium häufig geheilt werden.

Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind jedoch von entscheidender Bedeutung.
Fazit
Die Prostata ist ein wichtiges Organ, das bei Männern eine wichtige Rolle bei der sexuellen und reproduktiven Gesundheit spielt. Die Prostata produziert ein Sekret, das Teil des Samens ist, und hilft den Spermien, sich zu bewegen und zu überleben.Die Prostatafunktion spielt auch eine Rolle bei der Kontrolle des Urinflusses. Wenn Sie Symptome einer Prostatavergrößerung oder andere Erkrankungen der Prostata haben, sollten Sie sich an einen Urologen wenden, um Diagnose und mögliche Behandlungsoptionen zu besprechen.
